Ausgangslage
Das Marktumfeld im Finanzdienstleistungsbereich ist durch vielfältige Veränderungen im stetigen Wandel. Darunter sind der weiterhin starke Antrieb zu effizienteren Prozessen durch Digitalisierung, aber auch veränderte Erwartungen von Kunden und Mitarbeitenden sowie die Zunahme an regulatorischen Anforderungen. Um diesen diversen Themen zu begegnen, hat sich der Kunde mit der Frage beschäftigt, wie eine konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Ergebnisorientierung, Veränderungsfähigkeit und Ausrichtung auf übergeordnete Ziele gestaltet werden kann. Als wichtiger Aspekt galt die Weiterentwicklung der Organisation mit agilen Strukturen, ohne hierarchisch-funktionale Strukturen aufzulösen.
Vorgehen
Auf Basis einer Pilotierungsphase, wurde ein Transformationskonzept entwickelt, um alle ca. 4500 Mitarbeitenden und Führungskräfte darin zu befähigen, das Handeln in ihrem Arbeitsalltag noch stärker auf Ergebnisorientierung, Veränderungsfähigkeit und übergeordnete Ziele auszurichten. Das Konzept berücksichtigt vielfältige Formate und Methoden sowie den Aufbau von internen Coaches und Multiplikatoren zur nachhaltigen Verankerung der Themen beim Kunden.